-
Letzte Beiträge
Kategorien
- Allgemein (89)
- Arrenberger Ansichten (42)
- Leben an der Wupper (7)
- Menschen im Viertel (41)
- Motivationen (12)
- Wuppergeschichten (10)
Letzte Kommentare
-
Autoren
- Frederick Mann (31)
- Gisela Mann von Weiss (24)
- Ingeborg Karsties (20)
- Charles Petersohn (13)
- Peter Holstein (10)
- Vera Thöne (8)
- Regina Olbrich (7)
- Anne Fitsch (7)
- Olaf Faustmann (6)
- Elisabeth Schulte (6)
- Stephanie Schmitz (6)
- Wolfgang Meyburg (5)
- Norbert Martin (5)
- Dagmar Bode (4)
- Thomas Spielmann (3)
- Hubert Theisen (3)
- Sebastian Eichhorn (3)
- Kathleen Bich (2)
- Jutta Jacobs (2)
- Andrea Bilstein-Raum (2)
- Guel Guenes (2)
- Helene Kuster (2)
- Bernd Druege (1)
- Silke Frischemeier (1)
- Andreas Komotzki (1)
- Masiar Kani (1)
- Alexander Kreiter (1)
- Mine Guenes (1)
- Hans-Georg Walter (1)
- Aaron Frischemeier (1)
- Moritz Brunecker (1)
- Joachim P. Harms (1)
- Manfred Meyers (1)
- Ralf Winkels (1)
- Monika Miche (1)
Archive
- Oktober 2014 (1)
- August 2014 (1)
- Juli 2014 (5)
- Juni 2014 (1)
- Mai 2014 (1)
- September 2013 (2)
- Juli 2013 (6)
- Juni 2013 (2)
- Mai 2013 (5)
- Januar 2013 (2)
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (7)
- Oktober 2012 (1)
- September 2012 (4)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (48)
- Juni 2012 (64)
- Mai 2012 (29)
Meta
Archiv des Autors: Gisela Mann von Weiss
Indian Summer 2011
Unser Sommer muss sich noch sehr anstrengen, um mit dem Herbst 2011 konkurrieren zu können!
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Schnecke zu Besuch von Dana Nowak (9 Jahre)
Am Mittwoch, als ich bei Gisela und Frederick war, sind Gisela und ich in den Garten gegangen. Da habe ich zwischen zwei Steinen eine kleine Schnirkelschnecke entdeckt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Haus Arrenberger Straße 45a (Fotos I. Karsties / G. Mann)
Bei unserem letzten Samstagspaziergang sprach uns am Altpapiercontainer Arrenberger Straße Ecke Senefelder Straße eine freundliche Frau an und fragte, ob wir Interesse hätten, etwas besonders Schönes zu fotografieren. Das ließen wir uns natürlich nicht zweimal sagen. Uns war Dr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arrenberger Ansichten
Hinterlasse einen Kommentar
Im Gespräch mit Thomas Lenz (Fotos Frederick Mann)
Neben dem Gebäude der alten Hauptschule Simonsstraße entsteht zur Zeit ein ganz spezielles Jobcenter der Stadt Wuppertal. Hier soll ab August 2012 eine unkonventionelle Anlaufstelle für die Anwohner des Arrenberg entstehen, die Arbeitslosengeld II beziehen. Wir sitzen im Café … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Besuch bei der Künstlerin Annette Marks (Fotos Gisela und Frederick Mann)
Heute sind wir zu Gast bei der Künstlerin Annette Marks. Annette kommt ursprünglich aus Bremen, studierte zuerst in Norddeutschland, dann an der Kunstakademie Düsseldorf Malerei und Bildhauerei bei Tony Cragg und Jan Dibbets und war Meisterschülerin von Tony Cragg. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschen im Viertel
Hinterlasse einen Kommentar
“Der Amsel” #2
Als ich das Gedicht von Norbert Martin „Der Amsel“ das erste Mal gelesen habe, hat mir sein Wortwitz sofort gefallen und bei der Lesung von Norberts Werken im Simons im März durfte ich das Gedicht dann auch vorlesen, was mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Besuch bei Jasmin Zilic´, Kioskbesitzer Simons-/Ecke Senefelderstraße
Heute sind wir zu Gast bei Jasmin Zilic´, mit 25 Jahren wohl einer der jüngsten Investoren am Arrenberg in seinem vor drei Monaten eröffneten Ladenlokal, einem Kiosk mit Stehcafé. Vom Kinderspielzeug, Fanartikel, Brötchen , Brot , über Süßigkeiten, Getränke, Zigaretten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschen im Viertel
1 Kommentar
Besuch bei Birgit Dallmer
Birgit Dallmer, vormals Becker, kenne ich aus meiner Zeit als Lehrerin an der Grundschule Königshöher Weg. Sie war dort elf Jahre lang bis zum Sommer 2010 unsere engagierte Hausmeisterin. Sie hatte das große „Vergnügen“, den Umbau der Schule mit zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschen im Viertel
3 Kommentare
Leben an der Wupper (Familie Mann)
Veröffentlicht unter Leben an der Wupper, Menschen im Viertel
2 Kommentare